Wissenswert: In 2018 wurde von einem hier ansässigen Biologen eine Brutvogelerfassung auf zwei Ausgleichsflächen südlich (Bitzenland) und östlich (Moormaaten) der Hauptbetriebsanlagen der STORAG ETZEL durchgeführt.
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt präsentiert sich die Infobox des Kavernen-Infozentrums in Etzel heute nach leichtem Schnellfall am Morgen im winterlichen Ambiente.
Im Zuge des Neubaus einer Gasbetriebsanlage am Standort Etzel wurde in 2010 im Nordfeld nahe der B436 eine rund vier Hektar große Ackerfläche als Baucamp und Rohrlager genutzt. Zum Ende des Jahres 2018 wurde die Rohrlagerfläche nun planmäßig zurück…
Die Kavernenanlage Etzel wird schon seit mehreren Jahren von Austernfischern als Revier und „Kinderstube“ genutzt. 2018 konnten gleich zwei Austernfischerpärchen beobachtet werden, die auf den Kiesflächen der Flachdächer verschiedener Betriebsgebäude…
Während der Zugvogeltage rund um das Wattenmeer sind gerade im Bereich des Nordfeldes der Kavernenanlage Etzel sowie entlang des angrenzenden Etzeler Kleiweges zahlreiche Wild- und Greifvögel zu beobachten.
Im Sommer 2017 fand in der Region erstmalig die Gewässerwoche „Die Jade verbindet!" statt. Zahlreiche Aktionen von Wettbewerben über Exkursionen und einer Fachkonferenz bis hin zu spielerischen Aktivitäten wurden geboten.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.